Am Samstag darf gerne wieder bei uns geschaut werden.
Wir sind von 10.00 bis 12.00 Uhr für Besucher da.
Es können die Tiere und Stallungen besichtigt werden und so manche Gespräche zum Thema Tierschutz geführt werden.
Um 10.00 Uhr und um 11.00 Uhr bieten wir einen Rundgang durch den naturnah angelegten Gemüsegarten und das gesamte Gelände mit vielen Tipps und Ideen zum Thema Natur- und Tierschutz.
Wir geben gerne unsere Erfahrungen weiter und freuen uns auch über neue Anregungen.
Weil uns ein ganz besonderes Tier in dieser Woche
gestorben ist, möchten wir den Tag der offenen Tür am 4.5.19 absagen.
Die Tiere und auch wir brauchen nach dieser traurigen Erfahrung ein paar
Tage der Ruhe.
Wir danken allen für die lieben Gedanken und freuen uns auf ein Wiedersehen
am 1.Juni 2019.
Ein Jahr, in dem wir viele tolle Menschen kennengelernt haben, aber leider auch enttäuschende.
Ein Jahr, in dem wir viel gelacht, aber auch geweint haben.
Ein Jahr, in dem wir vielen Tieren ein schönes Zuhause geben konnten, aber leider viel viel mehr Tieren nicht.
Ein Jahr, in dem wir viel geschafft haben, aber leider nicht genug.
Und all das bringt uns dazu zu sagen, dass wir keine weiteren Tiere aufnehmen können. Unser Platz reicht nicht und auch wenn wir bald die neue Weide einweihen können, sind die Stallungen einfach voll. Auch unsere eigenen Kräfte reichen für mehr nicht aus. Außerdem wollen wir ja auch keine Massentierhaltung, sondern die Möglichkeit haben, jeden Tag einschätzen zu können, wie es jedem einzelnen Tier geht. Und so kommen wir zu unserem Schlusswort:
TIERSCHUTZ KANN JEDER!!!!!!!
Und natürlich ist es Quatsch zu hoffen, dass alle Menschen vegan leben. Aber jeder Mensch in unserem Wohlstandsland kann unendlich oft am Tag entscheiden, ob sein Konsum das damit verbundene Tierleid rechtfertigt oder nicht. Und so kann durch bewusst gesteuerten Konsum Leid reduziert und Lebensqualität gesteigert werden. Und das auf beiden Seiten!
Mit diesen Worten verabschieden wir uns für diese Jahr und wünschen allen ein friedliches Miteinander.
Wir sind so glücklich!
Bei schönstem Wetter trafen sich die unterschiedlichsten Menschen mit unseren unterschiedlichsten Tieren.
Es war eine wunderbare Atmosphäre.
Wir freuen uns, dass der von uns geschaffene Platz ein Ort
der friedlichen Begegnung von Mensch und Tier geworden ist.
Wer schauen möchte, wie gut die kleine
Mona in der Herde angekommen ist, ist
herzlich eingeladen.
Da ein großer Teil der Vereinsmitglieder
an diesem Tag in der Hoffnung , ein Stück
Natur und Lebensraum für viele Pflanzen
und Tiere zu retten, im Hambacher Forst
ist, findet der Besuchertag in
kleinerem Rahmen statt.